Diagnostik von ADHS bei Erwachsenen

Als approbierte Psychologische Psychotherapeutin bin ich befugt, eine gesicherte ADHS-Diagnose zu stellen.

Ablauf der Diagnostik


Die Diagnostik richtet sich nach der aktuellen Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung von ADHS.

 

  • In einem ersten Schritt erhalten Sie und eine Bezugsperson von mir testpsychologische Fragebögen, die Sie mir vor dem ersten persönlichen Termin ausgefüllt zukommen lassen.

 

  • Die weitere Diagnostik findet dann in drei bis vier persönlichen Terminen statt. Diese beinhalten ein Anamnesegespräch, in dem wir Ihre Biografie in Bezug auf die Symptomatik betrachten. Falls Sie im Besitz früherer Schulzeugnisse oder ähnlicher Unterlagen sind, beziehen wir diese mit ein. Des Weiteren finden zwei diagnostische Interviews zur Erhebung der ADHS-Symptomatik statt. Auf Wunsch können diese Termine auch zu einem längeren Termin zusammengezogen werden.

 

  • Zum Abschluss erhalten Sie von mir einen schriftlichen Befundbericht. Wenn Sie dies wünschen, kann ein fachlicher Austausch mit Fachärzt*innen für Psychiatrie oder behandelnden Therapeut*innen erfolgen.​


Kosten

 

Alle Leistungen im Rahmen der ADHS-Diagnostik werden gemäß der Gebührenordnung für Psychotherapeut*innen (GOP) in Rechnung gestellt. 

 

 

Private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten abhängig von Ihrem individuellem Vertrag

Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer privaten Versicherung.

 

 

Kostenübersicht (private Versicherung / Selbstzahler*innen)

 

Je Diagnostiksitzungen (50 min) werden 134,06 € (GOP-Ziffer 812 analog 2,3facher Satz) in Rechnung gestellt.

 

Hinzu kommen:

 

Biographische Anamnese - GOP-Ziffer 860,  2,3facher Satz: 123,32 € 

 

Fragebögen / Testbatterie mit mindestens drei Testverfahren - GOP-Ziffer 855 analog, 1,8facher Satz:  75,75 €

 

Diagnostisches Interview - GOP-Ziffer 855 analog, 1,8facher Satz, 75,75 €: für 2 Interviews  151,50 € 

 

Schriftliche gutachterliche Äußerung mit wissenschaftlicher Begründung - GOP-Ziffer 85 analog, 2,3facher Satz: 67,03 €

 

Bei drei Diagnostikterminen betragen die Gesamtkosten der Diagnostik inklusive Fragebögen / Auswertung, diagnostischer Interviews, biografischer Anamnese und Befundbericht insgesamt 819,78 €.

 

Wenn gewünscht, können weitere Leistungen gemäß GOP hinzukommen. 

 

 

Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer privaten Krankenversicherung, inwieweit diese die Kosten übernimmt.

 

 

Gesetzliche Versicherung

 

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen eine reine ADHS-Diagnostik in einer Privatpraxis  leider nicht. Dies bedeutet, dass die Kosten von Ihnen in diesem Fall als Selbstzahler*in getragen werden müssten.

 

 

 

Termine

Für Terminanfragen kontaktieren Sie mich gern per E-Mail oder über das Kontaktformular.

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.